Ressourcen

Was Sie brauchen, um zu verstehen, zu entscheiden und zu handeln.

Projekte im Fokus

Alle Projekte

Erfahren Sie, wie unsere Lösung in verschiedenen Szenarien funktioniert und messbaren Nutzen für Eigentümer, Entwickler und Bewohner schafft.

Filterkategorie: Neubau

80 % solare Eigenverbrauchsquote, Energiekosten nahezu null

Neubau 22.08.2025 Homsphere

80 % solare Eigenverbrauchsquote, Energiekosten nahezu null

8 Minergie-P-Wohneinheiten in Genf, die Leistung und dauerhaften Wert verbinden.

Projekt im Fokus lesen

Aktuelles

Alle Aktuelles

Neue Ideen, intelligente Strategien und echte Erfahrungen, die die Solarenergie voranbringen.

FAQ

Zentrale Konzepte

Was ist ein ZEV? (CH)

Ein ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) ist der Schweizer Rahmen, mit dem mehrere Parteien auf demselben Grundstück oder Areal gemeinsam vor Ort erzeugten Solarstrom nutzen und intern abrechnen können.

Für Eigentümer und Entwickler ermöglicht ein ZEV den Aufbau einer Energiegemeinschaft: Der Eigentümer bzw. die Eigentümergemeinschaft oder Genossenschaft verkauft den Solarstrom zu einem festgelegten Tarif an die Nutzenden, behält die Wertschöpfung im Gebäude und steigert die Attraktivität der Liegenschaft. Ein selbstnutzender Eigentümer kann seine Produktion auch mit Nachbarn in einem lokalen Energieverbund (Microgrid) teilen.

Was ist Mieterstrom? (DE)

Mieterstrom ist ein deutsches Modell, bei dem Strom aus einer Solaranlage direkt im Gebäude genutzt und an die Mieter verkauft wird, ohne das öffentliche Netz zu durchlaufen. Eigentümer profitieren von zusätzlichen Erlösen, Mieter von niedrigeren Energiekosten und die Immobilie gewinnt an Attraktivität.

Mehr dazu:
§42a EnWG – Abrechnung und Transparenzpflichten:
https://www.gesetze-im-internet.de/enwg_2005/__42a.html?·

§42b EnWG – Gleichstellung von Mieterstromkunden:
https://www.gesetze-im-internet.de/enwg_2005/__42b.html?

Was ist ein EMS?

Der EMS ist der Energiemanagementsystem -Algorithmus, der in der Homsphere Box läuft.
Er verbindet sich mit PV-Wechselrichtern, Wärmepumpen, Batterien, Ladepunkten für E-Fahrzeuge, Zählern und entscheidet, was wann zu tun ist (laden, entladen, vorheizen, verschieben), um den lokalen Verbrauch zu maximieren, Lastspitzen zu reduzieren, Kosten zu senken und den Komfort zu wahren. Er nutzt Wetterprognosen, Verbrauchsprofile und Tarife. Es ist nicht nur ein Monitoring, sondern eine Echtzeit-Steuerung.

Was ist ein VNB?

Ein VNB (Verteilnetzbetreiber) ist das Unternehmen, das das lokale Stromnetz betreibt. Er ist verantwortlich für den Netzanschluss, die Qualität und Sicherheit der Versorgung, die Wartung des Netzes, das Zähl- und Datenmanagement sowie für Eingriffe bei Störungen.

Eigenverbrauch vs. Autarkie: Was ist der Unterschied?

Eigenverbrauch: Anteil des erzeugten Stroms, der direkt vor Ort verbraucht wird.

Autarkie: Anteil des Energiebedarfs des Gebäudes, der durch lokale Energie gedeckt wird.

Dies sind Ihre Wertindikatoren. Je höher sie sind, desto besser ist die Amortisation der PV-/Batterieanlage und desto größer die Unabhängigkeit. Die Homsphere-Dashboards verfolgen beide Werte auf Gebäude- und Nutzerebene.

Installation

Ist eine Batterie obligatorisch?

Ja, im Ansatz von Homsphere. Batterie und SGE arbeiten zusammen, um die Autarkie zu erhöhen, Lastspitzen zu kappen, Solar-kWh optimal zu nutzen und die Rentabilität zu verbessern. Wir dimensionieren die Kapazität nach Ihrem Profil (Neubau/Bestand, E-Mobilität, Wärmepumpe, Netzanschlussleistung).

Müssen die Zähler gewechselt werden?

Das hängt vom Standort ab.

Neubau / kürzlich renoviert: Installation von intelligenten Zählern pro Einheit/Nutzung, entweder durch den VNB oder durch den Eigentümer.

Bestehende Gebäude mit alten Zählern: Homsphere installiert Untermessungen (oder ersetzt Zähler), um eine präzise Bilanzierung (Netting) und zuverlässiges Monitoring gemäß RCP und Abrechnung sicherzustellen.

In allen Fällen kann der Hauptzähler des VNB bestehen bleiben; wir entwerfen die Messarchitektur und stellen die Inbetriebnahme sicher.

Welche Geräte interagieren mit der Homsphere Box?

PV, Wärmepumpe, Batterie, Ladepunkte für E-Fahrzeuge, optionale Gebäudeautomation, intelligente Zähler. Die Verbindung erfolgt über Standardprotokolle (z. B. Modbus/TCP, OCPP) für langfristige Interoperabilität.

Wie lange dauert die Installation von Homsphere?

Von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten, je nach Größe, Komplexität und Bauphasen — insgesamt vergleichbar mit einer PV-Installation.

Installiert Homsphere auch PV?

Nein. Wir spezifizieren, überwachen und koordinieren mit zertifizierten Partnerinstallateuren (oder Ihren), um eine saubere Integration in den SGE sicherzustellen.

Nutzung

Zahlen Mieter und Eigentümer weniger?

Ja, lokale Energie ist wettbewerbsfähiger als Netzstrom.
Für Eigentümer und Entwickler bedeutet dies geringere Energiekosten für die Bewohner, eine neue Einnahmequelle durch internen Weiterverkauf, eine schnellere Amortisation von PV/SGE und eine höhere Immobilienbewertung.

Kann ich die Leistung täglich verfolgen?

Ja, Sie können die Leistung täglich in der App und im Web verfolgen: Erzeugung, Verbrauch, Einsparungen und Schlüsselkriterien. Rollenbasierte Zugänge und Exporte erleichtern das Reporting für Eigentümer, Betreiber und Bewohner.

Ist der Simulator zuverlässig?

Der Simulator liefert eine erste Schätzung. Er basiert auf Ihren Projektdaten, unseren Felderfahrungen und unserem Modellierungsalgorithmus. Er hilft, Potenzial und Amortisation abzuschätzen, ersetzt jedoch keine detaillierte Studie Ihres Objekts. Für eine detaillierte und individuelle Analyse fordern Sie kostenlos einen Impact Report an, der auf Ihr Projekt zugeschnitten ist.

Wer übernimmt die Abrechnung?

Homsphere kann die Abrechnung komplett übernehmen. Alternativ kann der Kunde unsere Plattform nutzen, um sie selbst durchzuführen. In beiden Fällen bleibt das System flexibel und ermöglicht eine klare Berichterstattung pro Einheit und pro Gebäude.

Sind meine Daten sicher?

Ja, Ihre Daten werden in Europa gehostet und gemäß DSGVO und LPD geschützt, mit Verschlüsselung und rollenbasierten Zugriffsrechten. Wir erfassen nur, was für das Energiemanagement und die Abrechnung erforderlich ist, und wir verkaufen keine Daten weiter.